Etwa ein halbes Jahr ist es nun her, dass aus dem alten DB-Store in Oberschleißheim der neue Chrissie’s ServiceStore DB wurde. Was das für mich als Mitarbeiter am Bahnhofsgelände in Oberschleißheim bedeutet, lest ihr hier:
Ich habe es eben nicht so mit der Veränderung
Was war das für eine Aufregung unter uns Arbeitern am Bahnhof in Oberschleißheim, als langsam aber sicher das Gerücht durchsickerte, dass es mit dem DB-Store zu Ende gehen wird. Niemand wusste etwas Genaues, so bleib reichlich Raum für Spekulationen. Dass die Nachfolge gesichert sei, so hörten wir zwar auch, aber die Skepsis blieb. Der Bayer an sich hat es eben nicht so mit der Veränderung. Da geht es auch mir persönlich, als langjährigem Mitarbeiter am Bahnhofsgelände, nicht anders. Mein auf Beständigkeit und Verlässlichkeit programmiertes Hirn fürchtete sofort um seine lieb gewonnenen Gewohnheiten.
Der neue Chrissie’s ServiceStore DB öffnet seine Pforten
Und dann war es so weit, der DB-Store schloss seine Türen und wurde kurz darauf als Chrissie’s ServiceStore DB wieder eröffnet.
Dass alle, wirklich alle Befürchtungen völlig unbegründet waren, musste auch der größte Skeptiker innerhalb kurzer Zeit zugeben. Schon beim Betreten des Stores fühlt man sich auf Anhieb wohl. Eine übersichtlich und gut sortierte Auslage und qualitativ hochwertige Produkte zum fairen Preis fallen einem sofort ins Auge. Chrissie’s ServiceStore DB besticht mit einem großen und abwechslungsreichen Angebot, so dass für jeden Mitarbeiter die passende Verpflegung für die Mittagspause oder auch für den kleinen Hunger zwischendurch dabei ist.
Mitarbeiter aus den verschiedenen Bereichen nutzen den Store gerne. Schaffner, Lokführer, Gleisarbeiter, Reinigungskräfte und viele Andere treffe ich regelmäßig in Chrissie’s ServiceStore DB.
Jetzt bleibt mir nur die Hoffnung, dass uns Chrissie’s ServiceStore DB erhalten bleibt bis in alle Ewigkeit – oder wenigstens bis zu meinem Renteneintritt. Denn wie heißt es so oft: „Äbbs Bessers kimmt ned nach“ (Etwas Besseres kommt nicht nach). Könnte in diesem Fall auch echt schwierig werden, denn momentan sind wir sehr nah dran an perfekt.